Startseite
Allgemeines
Schulungsräume
Fahrzeuge
Öffnungszeiten
Anmeldung
Preise
Fahrsimulator
ASF / FES
BKF-Weiterbildung
Kurstermine
Impressum
Datenschutz

NächsteTermine:

Nächster Lehrgang

14.10. - 24.10.2019

BKF Weiterbildung

in Planung

BKF Weiterbildung Bus

in Planung

ASF (Nachschulung) Aufbauseminar für Fahranfänger 28.06.2019

FES (Punktabbau)
ständig

 

Begleitfahrzeug: Triumph Tiger Explorer ABS

Motor
Wassergekühlter Dreizylinder-Viertakt-Reihenmotor, eine Ausgleichswelle, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Nasssumpfschmierung,
Einspritzung, Ø 46 mm, geregelter Katalysator, Lichtmaschine 950 W, Batterie 12 V/18 Ah, hydraulisch betätigte Mehr-scheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, Kardan, Sekundärübersetzung 2,557.
Bohrung x Hub 85,0 x 71,4 mm
Hubraum 1215 cm³
Verdichtungsverhältnis 11,0:1
Nennleistung 101,0 kW (137 PS) bei 9000/min
Max. Drehmoment 121 Nm bei 6400/min

Fahrwerk
Gitterrohrrahmen aus Stahl,
Motor mittragend, Upside-down-Gabel, Ø 46 mm, verstellbare Federbasis, Einarmschwinge aus Aluminium, Zentralfederbein mit Hebelsystem, verstellbare Federbasis und Zugstufendämpfung, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 305 mm, Vierkolben-Festsättel, Scheibenbremse hinten, Ø 282 mm, Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS, Traktionskontrolle.
Alu-Speichenräder 2.50 x 19; 4.00 x 17
Reifen 110/80 R19; 150/70 R17

Maße + Gewichte
Radstand 1530 mm, Lenkkopfwinkel 66,1 Grad, Nachlauf 106 mm, Federweg v/h 190/194 mm, zulässiges Gesamtgewicht 481 kg, Tankinhalt/Reserve 20,0/5,0 Liter.